ytrevanixo Logo

ytrevanixo

Finanzbildung für Ihre Zukunft

So funktioniert Ihr Weg zu klugen Anlageentscheidungen

Geldanlage muss nicht kompliziert sein. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen – mit echter Unterstützung statt leerer Versprechen. Bei uns geht's um Ihre individuellen Bedürfnisse, nicht um Standardlösungen.

Ihr persönlicher Lernpfad in vier Schritten

Viele fragen uns: "Wo soll ich überhaupt anfangen?" Die Antwort ist einfacher als gedacht. Wir haben einen klaren Prozess entwickelt, der sich an Ihren Alltag anpasst.

1

Erstgespräch und Bestandsaufnahme

Wir starten mit einem ehrlichen Gespräch über Ihre aktuelle Situation. Keine vorgegebenen Formulare – einfach ein offenes Ohr für das, was Sie wirklich beschäftigt. Manche Teilnehmer sind absolute Anfänger, andere haben schon erste Erfahrungen. Beides ist völlig in Ordnung.

2

Aufbau der Grundlagen

Hier lernen Sie die Basics – aber nicht aus verstaubten Lehrbüchern. Wir erklären Konzepte anhand echter Beispiele aus dem deutschen Markt. Was bedeutet eigentlich Diversifikation? Wie funktionieren ETFs wirklich? Und nein, Sie müssen kein Mathe-Genie sein.

3

Praxisnahe Anwendung

Jetzt wird's konkret. Sie entwickeln Ihre eigene Anlagestrategie – mit unserer Begleitung, aber nach Ihren Vorstellungen. Wir arbeiten mit realen Zahlen und schauen uns gemeinsam verschiedene Szenarien an. Dabei gibt es keine "perfekte" Lösung, sondern die richtige für Sie.

4

Begleitung und Anpassung

Nach dem Programmabschluss lassen wir Sie nicht einfach allein. Die Märkte ändern sich, Ihre Lebenssituation auch. Deshalb bleiben wir in Kontakt und passen gemeinsam an, wenn nötig. Viele unserer Teilnehmer schätzen genau diese langfristige Unterstützung.

Die Menschen hinter ytrevanixo

Unser Team bringt unterschiedliche Perspektiven mit – von Finanzanalyse über Wirtschaftspsychologie bis hin zur praktischen Vermögensberatung. Was uns verbindet? Der Wunsch, Finanzbildung zugänglich zu machen.

Marlene Hoffmann, Finanzanalystin

Marlene Hoffmann

Finanzanalystin & Dozentin

Hat über zehn Jahre Erfahrung in der Portfolioanalyse und erklärt selbst komplexe Zusammenhänge so, dass alle mitkommen. Ihre Spezialität: ETF-Strategien für Privatanleger.

Bettina Schröder, Wirtschaftspsychologin

Bettina Schröder

Wirtschaftspsychologin

Versteht die emotionale Seite von Geldentscheidungen. Hilft dabei, typische Denkfehler zu vermeiden und einen klaren Kopf zu bewahren – besonders wenn die Märkte turbulent werden.

Rosemarie Kühn, Vermögensberaterin

Rosemarie Kühn

Vermögensberaterin

Kommt aus der klassischen Bankenwelt, hat aber bewusst einen anderen Weg gewählt. Legt Wert auf transparente Kommunikation und realistische Erwartungen statt Hochglanzversprechen.

Interaktive Lernsitzung bei ytrevanixo

Echtes Lernen statt auswendig pauken

Unsere Treffen finden in kleinen Gruppen statt – meist zwischen fünf und acht Personen. So bleibt genug Raum für Ihre individuellen Fragen. Und ja, manche Fragen tauchen immer wieder auf. Das ist gut so, denn gemeinsames Lernen funktioniert am besten.

Die nächsten Programme starten im Oktober und November 2025. Wenn Sie schon jetzt Interesse haben, können wir uns auch früher unverbindlich unterhalten. Manchmal hilft es einfach, mit jemandem zu sprechen, der zuhört.

Kontakt aufnehmen