ytrevanixo Logo

ytrevanixo

Finanzbildung für Ihre Zukunft

Investieren lernen – ohne Verkaufsdruck

Viele wollen mit Geldanlagen anfangen, aber ehrlich: Die meisten Kurse verkaufen dir nur Träume oder überfordern dich mit Fachchinesisch.

Unser Lernprogramm funktioniert anders. Wir zeigen dir, wie Investitionen wirklich funktionieren – mit echten Beispielen aus dem Alltag und ohne hohle Versprechen. Du lernst in deinem Tempo, stellst Fragen, wenn dir was unklar ist, und baust Schritt für Schritt Wissen auf.

Das Programm startet im Oktober 2025. Bis dahin kannst du dich informieren und schauen, ob es zu dir passt.

Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen über Investmentstrategien

Die typischen Stolpersteine beim Investieren

Bevor wir über Lösungen reden, schauen wir uns an, wo die meisten hängen bleiben.

Zu viel Information, zu wenig Struktur

YouTube, Podcasts, Blogs – überall gibt's Infos. Aber welche sind verlässlich? Und wo fängst du überhaupt an?

  • Wir filtern das Wichtige heraus und bauen es logisch auf
  • Du bekommst klare Lernpfade statt wirrer Themenlisten
  • Keine unnötigen Fachbegriffe – nur das, was du brauchst

Angst vor Fehlern kostet Zeit

Viele zögern ewig, weil sie denken, ein falscher Schritt ruiniert alles. Dabei verlierst du mehr durch Warten als durch kleine Fehler.

  • Wir erklären häufige Fehler vorher – du kannst sie vermeiden
  • Du übst mit simulierten Szenarien, bevor echtes Geld im Spiel ist
  • Fragen werden direkt beantwortet, nicht abgewiegelt

Keine Ahnung, was zu dir passt

ETFs, Aktien, Fonds – was davon macht für deine Situation Sinn? Die meisten Kurse sagen dir, was gerade im Trend liegt.

  • Wir schauen uns deine persönliche Lage an
  • Du lernst verschiedene Ansätze kennen und entscheidest selbst
  • Kein Druck zu bestimmten Produkten oder Anbietern

Durchhalten ist das echte Problem

Ein Kurs kaufen ist leicht. Ihn auch durchziehen? Schwieriger. Vor allem, wenn du allein vor dem Rechner sitzt.

  • Regelmäßige Check-ins halten dich am Ball
  • Du lernst mit anderen, die am gleichen Punkt stehen
  • Feste Termine geben Struktur – aber mit Flexibilität

So läuft das Programm ab

Sechs Monate, aufgeteilt in klare Phasen. Jede baut auf der vorherigen auf.

Monat 1–2: Grundlagen verstehen

Oktober – November 2025

Was sind Renditen, Risiken, Inflation? Wie funktionieren Märkte wirklich? Wir räumen mit Mythen auf und schaffen eine solide Basis. Keine trockene Theorie – sondern Beispiele aus dem echten Leben.

Monat 3: Strategien kennenlernen

Dezember 2025

Jetzt geht's ans Eingemachte. Welche Anlageformen gibt es? Was passt zu deinem Zeithorizont? Wir zeigen dir verschiedene Wege und warum manche für dich besser funktionieren als andere.

Monat 4–5: Praxis und Simulation

Januar – Februar 2026

Theorie ist schön, aber jetzt wird's konkret. Du übst mit echten Marktdaten, ohne echtes Geld einzusetzen. Du siehst, wie sich Entscheidungen auswirken – und lernst aus Fehlern, bevor sie teuer werden.

Monat 6: Deine persönliche Strategie

März 2026

Am Ende hast du einen Plan, der zu dir passt. Keinen Standardansatz, sondern etwas, das auf deiner Situation basiert. Und du weißt, wie du weitermachst – auch nach dem Programm.

Ist das Programm das Richtige für dich?

Nicht jeder Kurs passt zu jedem. Hier ein paar Fragen, die dir bei der Entscheidung helfen.

Hast du schon mal investiert?

Falls nein: perfekt, wir fangen bei null an. Falls ja: Du lernst, wie du systematischer vorgehst und typische Fehler vermeidest.

Wie viel Zeit kannst du investieren?

Rechne mit etwa 3–4 Stunden pro Woche. Weniger geht auch, aber dann brauchst du länger. Mehr ist möglich, wenn du schneller vorankommen willst.

Was erwartest du vom Programm?

Wenn du nach schnellem Reichtum suchst: Das hier ist nichts für dich. Wenn du Wissen aufbauen und langfristig klügere Entscheidungen treffen willst: Bingo.

Programmteilnehmer Leander teilt seine Erfahrungen

Leander, 34

Hatte null Ahnung von Geldanlagen. Nach drei Monaten im Programm hat er verstanden, wie ETFs funktionieren und warum das für ihn passt. Jetzt spart er gezielt und weiß, was er tut.

Programmteilnehmerin Mira beschreibt ihren Fortschritt

Mira, 28

War schon investiert, aber planlos. Hat im Programm gelernt, wie sie ihr Portfolio strukturiert und Risiken besser einschätzt. Fühlt sich jetzt viel sicherer bei Entscheidungen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Das Programm startet im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleinen Gruppen arbeiten. Falls du Fragen hast oder mehr wissen willst – meld dich einfach.

Jetzt Kontakt aufnehmen